Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel. Bereits heute resultieren daraus zahlreiche Herausforderungen, denen sich die Gesellschaft zusehends stellen muss. Explizite Antworten und Lösungsvorschläge bleiben jedoch oft aus. Aus diesem Grund veröffentlichte Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles kürzlich das „Grünbuch Arbeiten 4.0 – Arbeit weiter denken“, das einen Blick in die Arbeitswelt von heute, aber auch von morgen und übermorgen wirft. Es dient als Denkanstoß, analysiert den Wandel und stellt konkrete Leitfragen.
Bei Steelcase beschäftigen sich Spezialisten für Büroeinrichtungen und Experten für innovative Raumlösungen bereits seit mehr als hundert Jahren mit der Zukunft der Arbeit. Aus diesem Grund können wir bereits heute Lösungen für viele der Herausforderungen aufzeigen, denen sich das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in den kommenden Monaten widmen wird. „Durch umfangreiche Analysen und Studien des Forschungsteams WorkSpace Futures konnten wir wichtige Erkenntnisse gewinnen und sind so in der Lage, dem stetigen Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen.“, erklärt Stephan DERR, Vice President Sales & Channel Development bei Steelcase. Denkanstöße, wie sich dies bewerkstelligen lässt, hat Steelcase in einem neuen White Paper „Arbeiten 4.0 - Antworten auf die Herausforderungen einer sich verändernden Arbeitswelt“ zusammengefasst.
Erfahren Sie, wie Sie als Unternehmen Ihre Innovationskraft steigern, auf den demografischen Wandel und den damit zusammenhängenden Fachkräftemangel reagieren, die Internationalisierung der Wirtschaft und des eigenen Unternehmens meistern und die steigende Komplexität des heutigen Arbeitsalltags bewältigen. Profitieren Sie von der über 100-jährigen Erfahrung von Steelcase.
White Paper „ARBEITEN 4.0“ (PDF)