Hat die Corona-Krise den Bürobau verändert, gar die Büroarbeit revolutioniert? Viele Angestellte spüren davon herzlich wenig. Aber warum eigentlich?
Die Lonhard Bürowelten in einem Artikel auf DAB Online:
Neu in Referenzen: Unsere Kooperation mit Kinzo, Berlin, für Uhlmann, Laupheim.
Mit dem Laptop am Strand? Vor Jahren undenkbar, heute noch kein Standard, aber gelebte Realität. Mit der Digitalisierung hat sich die Arbeitswelt fundamental verändert. Homeoffice, Co-Working Spaces und digitales Nomadentum kennzeichnen New Work. Für die Leonhard GmbH aus Stuttgart sind Büros vor allem Lebensräume: Räume für Ideen und Kreativität, Orte der Heimat. […]
Leonhard ist einer von ZWEI Fachhändlern, die in ganz Deutschland ausgezeichnet wurden! Wir freuen uns riesig über diese Trophäe, die einen besonderen Platz in den Leonhard Arbeitswelten haben wird.
Das Platinum Partner 2022-Programm von Steelcase zeichnet die „Best-in-Class“-Händlerleistung in der gesamten EMEA-Region aus. 53 Handelspartner aus dem gesamten europäischen Raum haben die Herausforderung angenommen und am Rennen um die Auszeichnung teilgenommen.
Wir freuen uns sehr, dass das Team Leonhard von der AW-Redaktion erneut als Top-Büroeinrichter ausgezeichnet wurde.
AW ARCHITEKTUR & WOHNEN ist Deutschlands ältestes Magazin für Architektur, Wohnen und Design. Die Kriterien für die Aufnahme in diese Liste sind kreative und kompetente Beratung, innovative Lösungen, ein Sortiment an namhaften Möbelherstellern und -marken sowie ein weitreichender Service und ein herausragende Umsetzung von außergewöhnlichen Einrichtungsprojekten.
Wir sind super stolz – eine AUSGEZEICHNETE Leonhard Teamleistung!
50 herausragende Büroprojekte, ausgewählt von einer Fachjury. Ausführliche Gebäudeporträts mit Fotos, Planmaterial und Interviews. Die wichtigste Inspirationsquelle für Architekten und Bauherren.
Der Award Best Workspaces ist der erste internationale Architektur-Award für intelligente Arbeitswelten.
Wir wurden als GEWINNER unter den zahlreichen Einsendungen zukunftsweisender Bürokonzepte ausgezeichnet und bedanken uns von Herzen bei der Fachjury und dem Callwey Verlag.
Ganz besonderer Dank natürlich dem Team blocher partners, Stuttgart – nach deren Pläne die Arbeitswelten realisiert wurden – wir fühlen uns SOOOOOOOOO wohl und täglich neuinspiriert in unseren Leonhard Experimentier- & Arbeitswelten!
Als langjährige Leonhard Mitarbeiterin und diplomierte Innenarchitektin ist Diana Hamperl einer der kreativen Köpfe hinter der WORKSTATT:
„Die WORKSTATT ist wirklich einzigartig. Möchte ich als Führungskraft z.B. meinen Mitarbeitern eine tolle und funktionierende Arbeitsumgebung bereitstellen, habe ich eigentlich nur zwei Möglichkeiten: … “
Markus Sulz – Mitgründer von workstatt und Co-Geschäftsführer von Leonhard – hat sich den dort liebevoll als „Hausstuhl“ bezeichneten Steelcase Please V2 von workstatt.de in der einheitlichen Black-Line in unserem Test einmal genau angesehen und verrät, was der Stuhl kann und wie er zu einem der beliebtesten Bürostühle Deutschlands werden konnte.
Peter Erhardt und Markus Sulz sind die beiden führenden Köpfe hinter workstatt. Als Geschäftsführer der Leonhard GmbH blicken sie auf eine langjährige Erfahrung rund um den Lebensraum Büro zurück. In unserem Interview erzählen sie wie es zu der Idee kam und wie diese umgesetzt wird.
workstatt: Wie ist die Idee von workstatt entstanden?
Leonhard und Design Offices Atlas unterstützten am 27.11.2021 die große digitale Versteigerung der „Zwecklöffeln“-Macher, die in 2021 für den Verein NextGen Laos sammelten und verwandelten das Worklab in ein Streaming Studio. Leonhard, Occhio, Stählemühle, Jabra, Ziegler u. a. unterstützen mit wertvollen Artikeln. 35.000 € können für den Verein für Projekte rund um das Thema Aus- und Weiterbildung für die junge Generation verbucht werden.
Bilder: © Zwecklöffeln
Sechs Tipps für Verhaltensregeln + Umgangsformen am hybriden Arbeitsplatz
Bei der Planung der Rückkehr ihrer Belegschaft möchten viele Unternehmen ihren Angestellten mehr Flexibilität bieten, was den Arbeitsort und die Arbeitsweise betrifft. Wenn alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Büro sind, ist es nicht notwendig, kulturelle Werte und soziale Normen extra zu erwähnen. Für die hybride Zusammenarbeit sollten allerdings Verhaltensregeln und Umgangsformen bewusst definiert und kommuniziert werden.
Wir freuen uns sehr, dass das Team Leonhard von der AW-Redaktion erneut als Top-Büroeinrichter ausgezeichnet wurde.
AW ARCHITEKTUR & WOHNEN ist Deutschlands ältestes Magazin für Architektur, Wohnen und Design. Die Kriterien für die Aufnahme in diese Liste sind kreative und kompetente Beratung, innovative Lösungen, ein Sortiment an namhaften Möbelherstellern und -marken sowie ein weitreichender Service und ein herausragende Umsetzung von außergewöhnlichen Einrichtungsprojekten.
Wir sind super stolz – eine AUSGEZEICHNETE Leonhard Teamleistung!
Bene gilt als internationaler Trendsetter für modernes Arbeiten und ist bekannt für Inspiration und Individualität. Seien Sie unter den Ersten und erleben Sie bei uns bis Ende August exklusiv die Neuheiten aus dem Hause Bene: PIXEL Racks, PORTS, X-Press u.v.m.
Nennen Sie uns ein für Sie geeignetes Datum und eine passende Uhrzeit – und wir kümmern uns um den Rest. Wir freuen uns auf Sie!
Ralph Hörner +49 (0)711 55386-12
r.hoerner(at)leonhard-stuttgart.de
Wir suchen für unsere Planungsabteilung dringend Innenarchitekten (m/w/d) – mehr dazu unter …
Seien Sie bei der nächsten Vitra Session am 10. Juni dabei, wenn wir die Türen zum Club Office öffnen – die Antwort von Vitra auf den Bedarf an Arbeitsräumen für die Zeit nach der Pandemie – das in den letzten sechs Monaten an unserem Hauptsitz bei Basel in der Schweiz entstanden ist.
Illustrationen © 2021 vitra.
Bei Vitra stellen wir seit über 40 Jahren Arbeitsstühle her und konzentrieren uns dabei auf Designs, die ein gesundes, dynamisches Sitzen fördern. Unsere Erfahrung hat uns gelehrt, dass es dabei auf vordergründig unauffällige Details und nahtlos integrierte Funktionen besonders ankommt. Als Hersteller wissen wir, dass uns die Arbeitswelt, die sich ständig verändert, immer wieder vor Herausforderungen stellt. Indem wir modernste Komponenten, zeitloses Design und höchste Qualität kombinieren, sorgen wir dafür, dass in unsere Bürostuhl-Kollektion auch weiterhin die neuesten Erkenntnisse über gesundes Sitzen einfliessen.
Fotos © 2021 vitra.
Seit einem Jahr nutzen wir unser Zuhause ganz anders als davor. Viele von uns arbeiten, lernen, machen Sport und entspannen sich derzeit vor allem in ihren vier Wänden. Wenn nun der Frühling kommt, können wir unseren Radius wieder auf den unmittelbaren Aussenbereich erweitern. Unsere Gärten, Höfe, Treppen oder Balkone sind die besten Orte, um sich für einen Moment zurückzuziehen, durchzuatmen und abzuschalten. Ob klein oder gross, ob winzige Terrasse oder weitläufige Rasenfläche – jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um diese Umgebungen aufzufrischen.
Fotos © 2021 vitra.
am 22. April 2021 um 10 Uhr. Sie konnten nicht teilnehmen? Downloaden Sie hier die E-Papers vergangener Sessions oder melden Sie sich für die nächste an:
Illustrationen © 2021 vitra.
Die Pandemie hat unser ganzes Leben verändert - auch, was wir vom Büro erwarten. Unsere neuen Forschungsergebnisse zeigen, welche fünf Dinge die Mitarbeiter benötigen, um in Zukunft besser und zufriedener ihrer Arbeit nachzugehen.
Artikel bei Steelcase 360 Forschung lesen
Illustrationen © 2021 Steelcase
Quality Office ist das einzige Qualitätszeichen, das alle Kriterien für hochwertige Produkte, kompetente Beratung und maßgeschneiderten Service verbindet und damit für gute Büro-Einrichtungen steht. Nur zertifizierte Produkte und Berater dürfen das Quality Office Logo tragen. Basis der Zertifizierung ist die Leitlinie „Qualitätskriterien für Büro-Arbeitsplätze“. Sechs renommierte Institutionen aus der Bürowelt und dem Arbeitsschutz geben diese gemeinsam heraus.
In unserem Team wurden Benedikt Hamperl, Ralph Bosch und Isabelle Saum zertifiziert.
Framery One ist nicht nur stilvoll und super smart, es beinhaltet die neueste Technologie, führende Schalldämmstandards und echofreie Akustik. Sie können sich auf einen sehr anpassungsfähigen Arbeitsbereich freuen, in dem Sie nicht durch äußere Geräusche oder Ablenkungen gestört werden & erstklassiges Design genießen, während Sie sich auf Ihr nächstes Projekt konzentrieren. Hier führen Sie in aller Ruhe wichtige Anrufe oder Videokonferenzen. Führen Sie Ihre Diskussionen in der Privatsphäre, ohne Ihre Kollegen zu stören - in einer echofreien, stylishen und komfortablen Arbeitsumgebung. Aufstellung und Installation gehen einfach & schnell – die smarte Framery One Kabine ist bereits ab 1. Tag einsatzbereit!
Wenn Sie nicht persönlich bei Leonhard vorbeikommen können, dann bestellen Sie ganz einfach in unserem neuen Leonhard Popup-Shop.
Abholung bis 22.12.2020 und Auslieferungen wieder ab dem 11.01.2020.
Am 20.10.2020 trafen sich ein paar wenige Menschen zu einer hochkarätigen und neugierigen Runde zum 1. Leonhard Kaminabend. Raphael Gielgen sprach über die Zukunft der Arbeit, lebendlanges Lernen und Rituale am Arbeitsplatz.
Neugierig? Hier der Livestream vom Abend: Youtube
Die meisten Weihnachtsfeiern fallen in diesem Jahr aus … aber das heißt ja nicht, dass es keine Geschenke geben wird.
Wir haben aus tollen Architektur-Klassikern, Design-Ikonen und Ergonomie-Testsiegern einen sehr stylischen Weihnachts-Wunschzettel exklusiv für Sie zusammengestellt. So wird auch aus Ihrem Arbeitszimmer ein inspirierendes Homeoffice – und das zu absoluten Spitzenpreisen.
Promega GmbH
Promega Headquarter, Walldorf
haascookzemmrich
STUDIO2050, Stuttgart
Roland Halbe Architekturfotografie
Wir melden uns heute mit ausgezeichneten News:
Für unser SAP-Projekt haben wir den German Design Award 2021 gewonnen – in der Kategorie "Excellent Architecture – Interior Architecture".
Das sagt die Jury:
„Die Idee einer Indoor-Streetfood-Halle als Alternative zur klassischen Kantine wurde konsequent umgesetzt und gelang formal und funktional auf hohem gestalterischem Niveau. Sehr schön ist der spannende Kontrast zwischen Industrie-Look und moderner Streetfood- Gastronomie, der eine außergewöhnliche Atmosphäre entstehen lässt.“
Der Vitra Summit bietet anhand von Vorträgen und Podiumsdiskussionen und anderen Formaten die Gelegenheit zum Austausch mit Designern, Architekten, Wissenschaftlern und Experten aus aller Welt. Sie haben die Möglichkeit, sich für einzelne Beiträge anzumelden. Für die offizielle Einladung und das detaillierte Programm registrieren Sie sich bitte hier:
Kunde — Object Carpet GmbH
Projekt — Object Campus, Denkendorf
Fotografie — Markus Guhl Fotografie
„Ein Büro- und Objekteinrichter zeigt am eigenen Standort, wie New Work funktioniert.“
Cube Magazin 03/20. Neue Ausgabe hier online lesen.
Welche Chancen bieten daher Digitalisierung und künstliche Intelligenz für Unternehmen und ihre Mitarbeiter? Wie müssen Führungskräfte ihre Rolle neuinterpretieren? Worin besteht heute überhaupt die Motivation für Menschen, zu arbeiten? Und was lässt uns die Arbeit nicht nur gut gelingen, sondern auch als erfüllend erleben? Um diese Themen zu erforschen, hat Bene in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) 1.200 Menschen aus 34 Ländern nach dem aktuellen Stand und der Zukunft der Arbeit befragt.
Fotos © 2020 Bene
Entdecken Sie die drei sich ergänzenden Produktlinien von PORTS bei einem virtuellen Rundgang durch den Bene PORTS Showroom.
Fotos © 2020 Bene
PORTS steht für inspirierende Zusammenarbeit und produktives Miteinander. Die drei sich ergänzenden Produktlinien von PORTS reflektieren die hohen Ansprüche an zeitgemäßes Leadership. Wie ein moderner Hochleistungshafen ist PORTS ein multifunktionaler Knotenpunkt. Menschen finden genauso zueinander wie Ideen und Arbeitsprozesse.
Fotos © 2020 Bene
In der aktuellen Ausgabe von DAS BÜRO 3/2020 gibt es eine weitere tolle Veröffentlichung inklusive Titelbild zu den Leonhard Arbeitswelten. Hier gibt’s die E-Paper Variante. Viel Spaß beim Lesen!
Fotos © Joachim Grothus für blocher partners
Die Coronakrise hat uns alle ins Home Office verbannt – und uns zwangsläufig zu Teilnehmern eines Massenexperiments zum Thema Home Office werden lassen. Inzwischen öffnen die Unternehmen langsam wieder ihre Pforten. Deshalb setzen sich Führungskräfte gerade intensiv damit auseinander, wie sich die Arbeit aufgrund unserer Erfahrungen und Erlebnisse der letzten Monate verändern wird.
Illustrationen © 2020 Steelcase
Ist es Ihnen aufgefallen? Viele Büros ähneln heutzutage eher einem trendigen Café, einem gemütlichen Unterschlupf oder einem Spielplatz für Hipster als Orten, an denen tatsächlich gearbeitet wird. Ganz gleich, ob man von „Zwischenbereichen“, „Zwischenzonen“ oder „losem Mobiliar“ spricht – mit informellen Umgebungen zur Zusammenarbeit möchten Unternehmen immer das Gleiche erreichen: neue Talente anlocken. Aber obwohl viel Geld hineingesteckt wird, bleiben diese Bereiche oft ungenutzt.
Neue Ausgabe des 360° Magazins herunterladen
Illustrationen © 2020 Steelcase
Der neue Leitfaden von Steelcase erklärt, wie Unternehmen vorgehen können, die ihre Angestellten wieder an den Arbeitsplatz zurückbringen möchten. Melden Sie sich an, um regelmäßig neue Informationen zu erhalten und zu erfahren, wie sich ein sicherer Arbeitsplatz gestalten lässt.
Artikel lesen
Leitfaden downloaden
Illustrationen © 2020 Steelcase
Das Stuttgarter Architektur und Designbüro blocher partners hat für Leonhard eine Arbeitswelt kreiert. Grundlage bildet das Corporate Design, das zuvor von typenraum, der hausinternen Designagentur von blocher partners, entwickelt wurde.
Entdecken Sie viele Bilder auf der Website blocherpartners.com
und im Artikel des md-mag.com
und einen virtuellen Rundgang bei my.matterport.com
Fotos © Joachim Grothus für blocher partners
Unserem Team ist gelungen, was nur vier weiteren Steelcase Partnern in ganz Deutschland gelungen ist: Leonhard erhielt die Auszeichnung zum Steelcase Platinum Partner 2020!!!!! Wir sind sehr stolz auf diese besondere Auszeichnung!
Projekt — Kardion GmbH, Stuttgart
Innenarchitektur — B612 Konzeptionelles Gestalten, Stuttgart
Fotografie — Brigida González, Stuttgart
Fotos © 2019 Kardion GmbH
Das Kerngeschäft der Leonhard GmbH: Büroplanung und Bürogestaltung oder wie Peter Erhardt und Markus Sulz, beide Leonhard Geschäftsführer, fast im Chor sagen: „Wir sind längst nicht mehr die klassischen Büroeinrichter — wir entwickeln und realisieren Arbeitswelten“
Artikel über die Leonhard GmbH in der neuen Ausgabe der architektur international.
Leonhard GmbH wurde von der Redaktion der A&W Architektur und Wohnen als einer der 50 besten Büroeinrichter Deutschlands gewählt. Darauf sind wir sehr stolz.
Die Steelcase Flex Collection gibt schnell agierenden Teams die benötigte Kontrolle, um ihre Arbeitsumgebung im Handumdrehen anzupassen. Die Steelcase Flex Collection ist so flexibel wie die modernen, extrem gut zusammenarbeitenden Teams.
Kennenlernen auf steelcase.com
Fotos © 2019 Steelcase
Die neue, intensive Form der Zusammenarbeit ändert die Spielregeln. Was brauchen Angestellte, um erfolgreich zusammenzuarbeiten? Eine neue globale Studie bestätigt, dass unsere Herangehensweise an das Thema Zusammenarbeit richtig ist.
Illustrationen: Pat Charoensiri / Hybrid Design © 2019 Steelcase
Projekt – All for One Group AG, Filderstadt
Innenarchitektur – SCOPE Architekten GmbH
Fotografin – Zooey braun FOTOGRAFIE
Kunde– Wüstenrot & Württembergische AG
Projekt – W&W-Campus, 1.BA, Kornwestheim
Architektur – O&O Baukunst Generalplanung GmbH
Konzeption lose Möblierung und Sonderbauten – Leonhard GmbH
Quelle – W&W/Zeyrek und AOS Akustik Office System
Seien Sie unser Gast beim Architekturgespräch und erfahren Sie mehr über die Modelle, die Layouts und die Veränderungen moderner, agiler Arbeitswelten. Unsere Partner werden Ihnen an diesem Abend Einblicke in realisierte Bauvorhaben, sowie deren Produkte ermöglichen.
Einlass 18:30 Uhr Beginn 19:00 Uhr
LEONHARD GMBH STUTTGART
Rita-Maiburg-Straße 40
70794 Filderstadt
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Ist es Ihnen aufgefallen? Vertraute Abläufe im Arbeitsalltag werden auf den Kopf gestellt, weil der Kampf um Innovation härter wird. In vielen Unternehmen weltweit werden Aufgaben zunehmend projekt- und teambasiert verteilt, da sich die Aufgabengebiete überschneiden. Ideen werden in hohem Tempo von vielen Mitwirkenden gemeinsam bearbeitet, während früher die Arbeit der Reihe nach von einem zum anderen weitergereicht wurde. Jetzt ist Teamarbeit wie ein Fußballspiel; früher war sie wie ein Staffellauf.
Illustrationen: Pat Charoensiri / Hybrid Design © 2019 Steelcase
Fieldsoccer Tour 2019 – Das Fußballturnier für Architekten und Planer sponsored by Leonhard GmbH. 19./20.07.2019 TSV Münster in Stuttgart
Wir freuen uns sehr, dass Leonhard am 1. Mai 2019 erneut als Steelcase Platinum Partner 2019 ausgezeichnet wurde.
Steelcase ist sehr stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Leonhard Team. Das kontinuierliche Engagement und die außergewöhnlichen Leistungen sind seit vielen Jahren entscheidend für den gemeinsamen Erfolg mit Steelcase und wurden erneut gewürdigt und ausgezeichnet. Die Platinum Partner 2019 Trophäe wird dem Team Leonhard in Kürze überreicht und findet einen prominenten Platz – dann in der Rita-Maiburg-Str. 40!
Erschienen am 26.06.2019 in der Stuttgarter Zeitung : Sonderthemen „Die Macher“
Airport Business Center 4 / am Flughafen Stuttgart
Wir entwickeln und realisieren Arbeitswelten – Besuchen Sie uns und erleben Sie unseren neuen Kreativraum live.
Aktualisieren Sie gleich jetzt unsere neue Adresse:
Leonhard GmbH
Rita-Maiburg-Straße 40
70794 Fitderstadt
Artikel in der Mai-Ausgabe der GV Praxis zur neuen Food Hall von SAP in Walldorf, geplant von Leonhard.
Kunde: Ebner Stolz, Reutlingen
Architekten: Dreher + Horvath
Fotograf: Andrej Stern
Konzeption: Leonhard
Projektsteuerung: Leonhard
Sichern Sie sich jetzt die besten Stücke –
RESERVIERUNG mit Anzahlung ist ab sofort möglich!
Abholung ab dem 24.06.2019!!!
Schnell sein lohnt sich!!!!!
Gottlieb-Manz- Str.1
70794 Filderstadt
Die Leonhard GmbH erhielt das begehrte ISO 9001:2015 Zertifikat. Geprüft und zertifiziert wurde die gesamte Organisation für die Planung und Gestaltung von Büroräumen, den Vertrieb von Möbeln, den Innenausbau und alle dazugehörigen Dienstleistungen.
Ob digitalisierte Konferenzräume oder standortunabhängiges Teamwork: Die sich durch die Digitalisierung ändernden Arbeitsweisen erfordern nicht nur passende Technologien, auch der Rahmen muss stimmen. Deshalb haben sich zwei mittelständische Unternehmen aus Baden-Württemberg mit sehr unterschiedlichem Background zusammengetan, um gemeinsam Arbeits- und Büroräume der Zukunft zu gestalten.
Interview auf kommunikationsraum.net
Foto: Steelcase
Projekt: TransnetBW GmbH, Wendlingen
Architektur: wma architekten / wöhr mieslinger assoziierte
Fotograf: Ferdinando Iannone
Quelle: GTransnetBW GmbH
Bereich
Wir heißen unsere neuen Mitarbeiter/innen herzlich willkommen im Team:
Annette Pütz, Projektassistenz
Désirée Ertl, Vertrieb
Gerd Herrmann, Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektur, Workplace Strategy + Concept
Isabelle Saum, Workplace Strategy + Concept
Julia Manderla, Dipl.-Ing. Architektin, Workplace Strategy + Concept
Kathrin Polak, Assistenz / Front Desk Smile
Kilian Brucklacher, Vertrieb
Nadine Stehr, Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektin, Workplace Strategy + Concept
Abonnieren Sie den Newsletter von Steelcase und erhalten Sie aktuelle Nachrichten und Trends von Steelcase über die Orte, an denen Menschen arbeiten und lernen — direkt in Ihr Postfach.
Projekt: J.M. Voith SE & Co.KG.
Fotograf: Andrej Stern
Konzeption: Leonhard/Walter Knoll
Bereich
Sie möchten an unserer Erfolgsstory mitwirken? Dann bewerben Sie sich zu dem nächstmöglichsten Termin als: Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich über die Angebotserstellung, die Auftragsbearbeitung, Rechnungsstellung, den telefonischen Kundenkontakt bis hin zur Unterstützung unseres Vertriebsteams.
Einladung zu den Architekturgesprächen am. 18. Oktober 2018 in den Räumen der LAVA Architects Wolframstraße 20B, Stuttgart
Erfahren Sie von interessanten Projekten und lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten von unseren Partnern verwöhnen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter:
Das Büro von heute gibt es nicht mehr. Stellen Sie sich stattdessen eine Arbeitsumgebung vor, die Ihren neuen Arbeitsweisen entspricht. Ein agiles Umfeld voller Farben und Texturen. Eine alle Sinne einbeziehende Landschaft, in der künstliche Intelligenz und virtuelle Realität zusammenspielen, um Sie bei der Lösung komplexer Probleme zu unterstützen. Ein vielfältiger Ort, der intuitive Arbeitsbereiche, vernetzte Konferenzräume und komfortable Loungeumgebungen bietet. Die Herausforderungen sind jeden Tag andere, und Sie freuen sich darauf, diese anzupacken.
Architekten Blocher & Blocher, Stuttgart
Fotograf Victor Brigole
Team Leonhard
Bereich
Projekt - Future Camp Fraumünsterpost, Zürich
Auftraggeber - Accenture
Interior Design - Gregor Neidig, Baden-Baden
Fotos - Gianni Antenna, Zürich
Die Leonhard GmbH wurde kürzlich mit dem „Platinum Partner“ Award 2018 ausgezeichnet. Die globale Auszeichnung würdigt Fachhandelspartner, die bestimmte Leistungskriterien ganzheitlich erfüllen. Diese umfassen unter anderem Finanzkraft, Verkaufsleistung und Showroom-Standards. Als Steelcase “Platinum Partner”, ist Leonhard einer von 26 Steelcase Fachhändlern, der diesen Status in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) erreichen.
Besuchen Sie unseren Showroom:
Kontakt
Was für ein Abend! Hier alle Bilder der 1. PIXX Loung Stuttgart am 15. März 2018 bei USM Stuttgart.
Lesen Sie das Interview mit Peter Erhardt und Markus Sulz in der Onlineausgabe des Magazins ab Seite 90.
Nach Frankfurt, München und Mallorca kommt die PIXX Lounge 2018 nach Stuttgart! Die exklusive Eventserie für Unternehmer die Business & Lifestyle gerne verbinden. Networking – Entertainment – After-Show. Initiator der PIXX Lounge Axel Kahn, freut sich auf Ihren Besuch. Special Guests: Entertainer Gregor Glanz, Geiger Noah, DSDS-Gewinner 2015, Severino Seeger.
Bilder der Veranstaltung
Website der Veranstaltung
Flyer Buisness Benefit Paket
Flyer Aftershow
Lernen. Experimentieren. Schaffen. Diese drei wesentlichen Zutaten sind notwendig, um die komplexen Probleme von heute zu lösen. Für viele Unternehmen ist es allerdings schwierig, diese Art des Denkens umzusetzen. Doch was können sie tun, um diesen Wandel in Gang zu setzen?
„WORK on Tour” richtet sich an Führungskräfte und Entscheider aus Industrie und Wirtschaft, die das riesige Potential des Büros als Ressource nutzen wollen. „WORK on Tour“ präsentiert Vorträge, zeigt Lösungen und lädt Sie zur Diskussion ein.
Interessiert? Melden Sie sich für den gewünschten Veranstaltungsort an: workout(at)vitra.com
Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt.
Wir gehören zu den führenden Büro- und Objekteinrichtern im Südwesten. Unser Erfolg basiert neben 1a Produkten von den besten Herstellern auf einem hochmotivierten Team aus Spezialisten und Fachleuten. Wir bieten Ihnen einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz und eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamisch wachsenden Unternehmen. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von freundschaftlichem Miteinander und Teamwork.
Alle offenen Stellen finden Sie hier: BEREICH JOBS
Leonhard GmbH ist jetzt stolzer Partner der Walter Tigers Tübingen. Tickets unter www.walter-tigers.de
Hohe Rabatte möglich, solange der Vorrat reicht! Bürostühle, Büroschränke, Bürotische, Büroleuchten u. v. m. Namhafte Markenhersteller, wie vitra, Steelcase, Palmberg, Dauphin, Artemide, interstuhl, u. v. a.
15. / 16. Dezember
Freitag 12 – 18 Uhr und Samstag 10 – 15 Uhr
Mit Glühweinausschank
Nur Barzahlung möglich, nur Selbstabholer
Leonhard GmbH – Lager –
Echterdinger Str. 57 (Businessmeile)
D-70794 Filderstadt-Bernhausen
Steelcase eröffnet heute sein neues Learning + Innovation Center (LINC) in München. Neben dem Center in Grand Rapids ist das Münchener LINC weltweit das zweite seiner Art und damit ein Kernelement des globalen Innovationsnetzwerks des Unternehmens. Auf 14.400 Quadratmetern setzt Steelcase dort seine langjährigen Erkenntnisse in effiziente Arbeitsumgebungen um, die Mitarbeiter aus ganz Europa, Nahost und Afrika bei der Zusammenarbeit unterstützen und so die Innovationskraft und Lernfähigkeit steigern.
Pixel Raum- und Möbelelement
Vertrieb: Bene GmbH
D-60549 Frankfurt am Main
Design: Inhouse (Didi Lenz, Christian Horner)
www.bene.com/pixel
Am 09.Oktober lag der Süddeutsche Zeitung eine Sonderbeilage mit dem Titel „Modern Office Gesundheit & Wohlbefinden“ bei. Für alle die keinen Blick reinwerfen konnten hier die Digitale Ausgabe.
Mitarbeiter (m/w)für Möbelmontage und Auslieferung am Standort Ofterdingen.
Zu Deinen Aufgaben zählen das Be- und Entladen unserer Fahrzeuge, das Vertragen von Mobiliar, die fachgerechte Möbelmontage sowie das Erledigen von Reklamationen. Du hast eine handwerkliche Ausbildung, Erfahrung in der Montage von Küchen und/oder Büromöbeln, eine selbstständige, qualitätsbewusste Arbeitsweise und ein sicheres Auftreten. Darüber hinaus bist Du im Besitz des Führerscheins Klasse B (idealerweise Klasse C mit Weiterbildung nach dem BKrFQG).
Stellenanzeige
(PDF)
Bereich Jobs
Wir heißen unsere neuen Mitarbeiterinnen herzlich willkommen im Team:
Bettina Kämpler, Projektassistenz
b.kaempler(at)leonhard-stuttgart.de
Saskia Burgi, Projektassistenz
s.burgi(at)leonhard-stuttgart.de
Leonhard ist stolzer Sponsor der Field Soccer Tour '17. Bitte bei Interesse direkt Kontakt mit Andreas Pfetsch aufnehmen.
Unser Team gratuliert dem VfB Stuttgart zum Aufstieg und freute sich im Stadion riesig mit!
Übrigens – wir sind auch stolze Business Partner des VfB!
Bei den 12. offenen Architektenmeiterschaften in Ski und Snowboard am Kronplatz in Südtirol vom 9.-12.3 März 2017 durften wir als stolze Sponsoren nicht fehlen. Was für eine Gaudi!
Kurzer Projektfilm über die Meteor-Möbel unseres Netzwerpartners Aqueis im NDR. Wer mehr wissen möchte – Infos gibts bei Kiki Peter-Erhardt.
Video (Nordseereport, NDR)
k.peter-erhardt(at)leonhard-stuttgart.de
Erfolgreich sind die, die dem Wandel vorgreifen können. Veränderungen in Arbeitswelten vorauszusehen
ist unsere Leidenschaft. Lösungen dafür zu finden unsere tägliche Aufgabe. Zum Ausbau unserer
Abteilung Workplace Strategy & Design suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Stellenanzeige
(PDF)
Bereich Jobs
Wir heißen unsere neuen Mitarbeiter herzlich willkommen im Team:
Ines Thalmüller, Projektleitung und Planung
i.thalmueller(at)leonhard-stuttgart.de
Markus Wille, Leiter Workplace Strategy & Design
m.wille(at)leonhard-stuttgart.de
Benedikt Hamperl, Workplace Strategist & Projektmanagement
b.hamperl(at)leonhard-stuttgart.de
Matthias Binder, Vertrieb- und Projektmanagement
m.binder(at)leonhard-stuttgart.de
Special Event im USM Showroom in Stuttgart City am 29.9.2016
Impresssionen in der Bildergalerie (Passwort erforderlich).
Bahnbrechende Innovationen brauchen zwei Komponenten: Kreative Köpfe und inspirierende Räume. FESTO arbeitet in der Innovationsfabrik in Scharnhausen seit Sommer 2015 in den neu integrierten Innovationsräumen. Hier wird die Zusammenarbeit in Projektteams von internen und externen Mitarbeitern an Innovationen zielgerichteter und effizienter entwickelt.
Einen Blick hinter ide Kulissen finden Sie in der
Die richtigen Orte sind in der Lage, unsere Konzentration zu bündeln, uns neue Perspektiven zu eröffnen, uns die Dinge klarer sehen zu lassen und neue Ideen anzuregen – sie bereichern Tag für Tag unser Arbeitserlebnis. Wenn wir uns dieses Potential zunutze machen, können wir es in alles einfließen lassen, was wir tun.
Coalesse Website
Coalesse Insights „Die menschliche Seite des modernen Handwerks“
Coalesse Produkte „LessThanFive“
Coalesse Video „Making of LessThanFive“
Bahnbrechende Innovationen brauchen zwei Komponenten: kreative Köpfe und inspirierende Räume
FESTO arbeitet in der Innovationsfabrik in Scharnhausen seit Sommer 2015 in den neu integrierten Innovationsräumen. Hier wird die Zusammenarbeit in Projektteams von internen und externen Mitarbeitern an Innovationen zielgerichteter und effizienter entwickelt. So können Neuheiten nutzbringend für das Unternehmen schneller serien- und marktreif in Produktion gehen.
Ein Blick hinter die Kulissen und Eindrücke vom Tag finden Sie in der
Zusammen mit USM laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am Donnerstag, den 29. September 2016 um 18.30 in den USM Showroom in Stuttgart ein. Ihre schriftliche, persönliche Einladung mit Anmeldemöglichkeit und weiteren Veranstaltungsdetails erhalten Sie in Kürze. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich diesen Termin schon eintragen und wir Sie am Abend des 29.09.2016 persönlich begrüßen dürfen.
Ihr Leonhard Team
Make it yours! – in nur wenigen Schritten: Entdecken Sie die modularen Eigenschaften von USM Haller im Konfigurator und gestalten Sie sich eine Designlösung, die alle Ihre Anforderungen erfüllt. Maßgefertigte Möbel haben einen Lieferzeitraum von sechs bis acht Wochen.
Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten bündeln ihre Kräfte in einem neuen Newsroom – Konzeption und Umsetzung von Leonhard GmbH.
Diese Studie ist die erste, die den Zusammenhang zwischen Mitarbeiterengagement und Zufriedenheit am Arbeitsplatz untersucht. Das Ergebnis spiegelt eines der schwerwiegendesten Probleme heutiger Unternhemen dar: Nur 13% der Beschäftigten sind sehr motiviert.
Die Resultate geben einen Überblick über die momentane Lage an Arbeitsplätzen in aller Welt und stellt außerdem einen positiven Zusammenhang zwischen Mitarbeiterengagement und deren Einstellung zu ihrer Arbeitsumgebung her.
Innovation und Wissensvermittlung sind die Markenzeichen des Unternehmens. Zur Hälfte ihres Rundgangs besucht Angela Merkel in Begleitung der Firmenspitze samt des Vorstandsvorsitzenden Claus Jessen den gegenüber der „Lernfabrik“ gelegenen „Team-Meeting-Raum für Kreativität“. Die Presse hat hierzu keinen Zutritt. Ob und welche Ideen der Kanzlerin in der „Ideenschmiede“ von Festo gekommen sind, bleibt daher offen.
Sitzen oder stehen? Schreibtisch oder Sofa? Sesshaft oder Nomade? In Rosenheim wird mit modernen Raumkonzepten experimentiert – die Mitarbeiter dienen als Versuchskaninchen.
Von Eva Heidenfelder
Erschienen in der FAZ Nr. 13 vom 16./17. Januar 2016
Lesen Sie den Beitrag hier als PDF
Bahnbrechende Innovationen brauchen zwei Komponenten: kreative Köpfe und inspirierende Räume
FESTO arbeitet in der Innovationsfabrik in Scharnhausen seit Sommer 2015 in den neu integrierten Innovationsräumen. Hier wird die Zusammenarbeit in Projektteams von internen und externen Mitarbeitern an Innovationen zielgerichteter und effizienter entwickelt. So können Neuheiten nutzbringend für das Unternehmen schneller serien- und marktreif in Produktion gehen.
Ein Blick hinter die Kulissen und Eindrücke vom Tag finden Sie in der
Designklassiker im Schwarzwald
Form folgt Funktion – ist das Grundprinzip der Schweizer USM Möbelbausysteme. Sie sind der Inbegriff für zeitloses Design aus hochwertigen, nachhaltigen Materialien sowie modularem Aufbau und passen sich problemlos den Bedürfnissen der unterschiedlichsten Persönlichkeiten an. Beliebig erweiter- und umbaubar verspricht die Flexibilität des Systems eine effiziente Nutzung des Raumes; zusätzlich verleihen 14 verschiedene Farben Individualität und Dynamik. Der bekannte Klassiker wird heute in der Bürowelt, in öffentlichen Bauten sowie im Wohnbereich eingesetzt und bietet unbegrenzte Möglichkeiten der Raumgestaltung.
Der neue Bene-Standort schafft für alle Mitarbeiter einen persönlichen Raum der Arbeit und zeigt gleichzeitig moderne, zukunftsweisende Bürokonzepte. Wir möchten damit auch unsere Kunden inspirieren, motivieren und anregen, gemeinsam mit uns über eigene Strukturen und Büro-Layouts nachzudenken und die Flächen zu besichtigen.
Peter Stern (Projektleitung Vertrieb)
p.stern(at)leonhard-stuttgart.de
Tel. | 0711 / 55386-0 | |
Fax | 0711 / 55386-99 | |
Mobil | 0151 / 18848585 |
Man muss schon LUST AUF GUT haben, wenn man sich das + auf die Fahnen geschrieben hat. Also nicht nur mit guten Produkten zu planen, zu vertreiben, sondern sich auch einen ganzheitlichen Blick auf das Gute zu erarbeiten. Dazu gehört auch, die Arbeit anderer zu schätzen, Marken wie Steelcase, Vitra, Palmberg, Brunner etc. zu lieben.
Lesen Sie hier die ganze E-Mag zum Blättern.
Die nahezu permanente Ablenkung am Arbeitsplatz ist überall auf der Welt zur Normalität geworden. Zum Glück aber haben wir unsere Fähigkeit zur Konzentration noch nicht verloren. Dank der zahlreichen Forschungen auf dem Gebiet der Neurowissenschaften ist heute klar, was Aufmerksamkeit ist, wie sie funktioniert, wie man sie gewinnt und wie sie sich produktiv einsetzen lässt. Durch die Beschäftigung mit diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen gewannen Steelcase Forscher neue Einsichten darüber, wie das Gehirn unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen beeinflusst. Zugleich wurde dieses Wissen zur Entwicklung neuer Konzepte angewandt, die die Frage beantworten, auf welche Weise sorgfältig gestaltete Arbeitsplätze den Menschen helfen, ihre Aufmerksamkeit besser steuern zu können.
Bene ist eine starke Marke mit langer Tradition. Im 225. Jubiläumsjahr erneuert der Büromöbelexperte in Zusammenarbeit mit der Wiener Werbeagentur „We Make“ seinen Markenauftritt – und präsentiert sich in der neuen Image-Kampagne dynamischer und frischer denn je!
Es gibt Produkte, die müssen nicht "neu erfunden" werden. Sie erfüllen ihren Zweck, sie sind wertbeständig und verschönern den Alltag. Die Stuhlserie "Little Perillo" von Züco, eine Marke der Dauphin Human Design Group, dürfte zu dieser Gattung zählen; Verkaufszahlen und Designauszeichnungen sprechen für sich.
Erfreulich für alle Fans diese Produktserie – und die, die es noch werden wollen – ist ihre Wandlungskunst und damit ihr breit gefächertes Einsatz-Potential.
Mehr unter www.zueco.com
Vom 25.-26. Juni durften wir die Firma Bene besser kennen lernen und konnten mit einem Herstellerbesuch in Österreich Einblick in deren Schaffen bekommen. Nach einer Begrüßung im Firmensitz mit anschließender Werksbesichtigung ging es zu einer abendlichen Genusstour durch Waidhofen. Kein geringerer als der örtliche Nachtwächter zeigte uns sein Städtchen mit passenden Köstlichkeiten und Geschichten rund um das Entstehen des Ortes. Diesen ersten Abend ließen wir bei Sonnenuntergang mit Blick über das Waidhofener Tal genussvoll ausklingen. Unser Kollege Peter Stern betonte das idyllische Szenario in wahrstem Wortsinne mit beeindruckenden Trompetenklängen. […]
Neue Kampagne von bene
1) Zaha Hadid: Library & Learning Center 2) Adolf Loos: Raiffeisen Bank (1910) 3) Nachtwächter und Team Leonhard 4) Team Leonhard 5) Hans Hollein: Kerzengeschäft Retti (1965) 6) Peter Stern mit Trompete 7) Bene-Werk um 1950 8) Waidhofen
Architect Tour Program Mai 2015 in Kooperation mit Engelbrechts Showroom, Copenhagen.
Impressionen des Ausflugs finden Sie in der Galerie und in diesem PDF.
Wir laden Sie herzlich ein zum Vitra Update in Ihrer Region. Es bietet sich für Sie die einmalige Gelegenheit, die Produktneuheiten der Orgatec 2014 zu sehen und zu testen. Bitte merken Sie sich die Termine schon einmal vor.
Open House am Donnerstag, 16. Juli 2015
9-20 Uhr
Vitra Projekt zeigt in einer Sonder-Installation technisch unterschiedliche Kunden-Lösungen des Tischsystems Tyde: Gestaltung im Open Space, Integration von Technik und Licht, Faktoren für die Akustikplanung
18-20 Uhr
Werkstattgespräch Raphael Gielgen, Vitra AG, Research & Solutions Office
Anmeldung bei Ute Kissner per Email oder telefonisch unter 0711-55386-63.
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit unseren Referenten über die Kraft des Ortes „Büroraum“ zu sprechen.
Lernen Sie, worauf unser Gehirn reflektiert. Erfahren Sie, welche Botschaft Ihre Gebäude nach innen und aussen senden. Entdecken Sie bei Vitra emotionale Orte des Arbeitens. Sie erfahren, wie es gelingen kann, Ihrer eigenen Büroumgebung Kraft zu verleihen – um damit die Attraktivität und Identifikation nach innen und aussen entscheidend zu stärken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anmeldung unter www.vitra.com/workspirit2015
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen sich den Termin für unseren Corporate Learning Workshop im tollen Ambiente der Rantastic Reederei in Baden-Baden mit den Themen-Schwerpunkten „Fortbildung im Unternehmen“ und „Wie man Mitarbeiter gewinnt“ vorzumerken.
Selten mussten Arbeitsräume so vielen Anforderungen gerecht werden wie heute. Fragen wie die nach einer effizienteren Nutzung einer Immobilie, wie man die Unternehmenskultur sichtbar macht und wie Arbeitsplätze beschaffen sein müssen, um Mitarbeiter zu motivieren und zu fördern, gehen Peter Erhardt und Markus Sulz mit ihrem Team seit Jahren nach. Die Spezialisten für Büro- und Objekteinrichtungen betreuen diverse Unternehmen in Stuttgart und Umgebung und haben damit Erfolg.
Lesen Sie hier das Interview in der neuen Ausgabe der Stylus.
Architect Tour Program 7.-8. Mai 2015 in Kooperation mit Engelbrechts Showroom , Copenhagen.
Wir gehören zu den führenden Büro- und Objekteinrichtern im Südwesten. Unser Erfolg basiert neben 1a Produkten von den besten Herstellern auf einem hochmotivierten Team aus Spezialisten und Fachleuten.
Wir bieten Ihnen einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz und eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamisch wachsenden Unternehmen. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von freundschaftlichem Miteinander und Teamwork.
Einige Schnappschüsse von einem unvergesslichen Ausflug.
Wo Sie einsteigen bestimmen Sie. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem Büro. Erfahren Sie mehr über den Prozess und unsere Leistungen
Cascando erhält wieder einen Preis. Der German Design Council hat die modularen Sitzsysteme „Team“ mit einem Preis ausgezeichnet. Ein internationales Zeichen der Anerkennung für das außergewöhnliche Design.
Leonhard auf allen Kanälen
Wir sind ab sofort in allen sozialen Netzwerken vertreten. Schaut doch mal vorbei, schreibt was und folgt uns!
Facebook
Instagram
LinkedIn
Xing
Youtube